Walchensee - Grillen verboten
Das erste Sommerwochenende steht ins Haus und es zieht die Leute wieder an die Seen.
Ganz im Sinne von:
Wir wollen in Zukunft etwas aufmerksamer sein
geht der Appell an alle Outdoor-Geniesser: haltet Euch an die Regeln, damir wir an unseren Lieblingsspielplätzen noch lange spielen können!
Die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes weisst auf folgendes hin:
Die gesamte Isar inklusive des Sylvensteinsees befinden sich in Natur- oder Landschaftsschutzgebieten.
Auch der Walchensee ist Landschaftsschutzgebiet und dort sind Feuermachen und Grillen verboten. Auch das Übernachten in Zelten und Wohnmobilen in der freien Natur ist verboten.
Bitte lest euch auch mal die Infoblätter durch, niemand soll sagen können er hätte davon nichts gewusst.
Vielen Dank.
Kochelsee – Betretungsverbot im Wiesenbrütergebiet
Betretungsverbot im Wiesenbrütergebiet Loisach-Kochelsee-Moore von 20. März bis 15. Juli Kochel am See. Zum Schutz von seltenen und stark bedrohten Vogelarten, wie dem Großen Brachvogel, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen und Kiebitz,...
Insel Sassau im Walchensee
https://www.lra-toelz.de/insel-sassau-im-walchensee
Walchensee (Faltblatt, Hinweistafel)
https://www.lra-toelz.de/walchensee-faltblatt-hinweistafel
buhw4v
Ich hoffe, dass sich auch die Wasserwacht in Niedernach heuer und in Zukunft an das Grillverbot hält und damit als Vorbild dient.
Guten Tag Herr Haller,
viele Dank für Ihre Beitrag, wir stellen nur das Material zur Verfügung das vorhanden ist.
Kritik bzw. Tipps am besten immer an die Gemeinden, oder in diesem Fall an da LaRa in Bad Tölz, die sind dafür zuständig.
Hallo
Wenn am am Walchensee „grillen verboten“ ist (und zwar in jeglicher Form -Gasgriller,Kocher) dann wäre es für alle Seiten sehr hilfreich wenn das vor Ort auch so kommuniziert würde. Die Tafel mit den Piktogrammen die an der Mautstelle darauf hinweisen soll läßt viel Interpretationsspielraum zu. Den Mann der am offenen Lagerfeuer eine Tasse in der Hand hält wird von einem Gasgrillfan mit Sicherheit zu seinen Gunsten interpretiert.
Unnötige Diskussionen bzw. Streitereien mit den Aufsichtsorganen sind so vorprogrammiert.
Auch der von ihnen verlinkte Flyer vom Walchensee könnte dahingehend deutlicher sein.
Unter der Überschrift „Wir bitten sie“ ist dann aufgelistet was verboten ist.
schöne Grüße aus Innsbruck
Martin Haller